Pharmazieonline Österreich
  • News
    • COVID-19
    • Kosmetik
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Rezeptfreie Medikamente
    • Rezeptpflichtige Medikamente
    • Tiere
    • Phytotherapie
  • Medizin/RX
  • Markt-Trends
  • Thema des Monats
  • Wissen
  • Foren
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
Benutzer-Konto
Allgemein

Mit Cyberversicherung massgeschneidert vorsorgen

by Tobias Schaffrath
kongress

Veränderungen der Flughöhe können die Insulinabgabe beeinflussen

by Tobias Schaffrath
medizin

Aktuelle Empfehlungen betonen Früherfassung und -intervention

by Tobias Schaffrath
kongress

Krankheitsaktivität vorhersagen und reduzieren – wie ist der Stand der Dinge?

by Tobias Schaffrath
medizin

MRA bieten über das gesamte EF-Spektrum hinweg Vorteile

by Tobias Schaffrath

Thema des Monats

In News

Magen-Darm-Störungen – Phytotherapeutika als Mittel der Wahl

In News

Probiotika – Vorbeugung Antibiotika-assoziierter Diarrhoe

In News

Reizmagen- und Reizdarmsyndrom

In News

Reizdarm – Wie sich Bauch und Psyche beeinflussen

In News

Magen-Beschwerden – Multiple Wirkmechanismen

In News

Funktionelle Gastrointestinalbeschwerden

In News

Multifaktorielle Erkrankungen – Funktionelle Dyspepsie und Reizdarmsyndrom

In News

Laxanzien – Bei chronischer Obstipation den Darm ankurbeln

In Cases

Abdominalschmerz – Urozystolithiasis

Häufig deutet eine typische Schmerzsymptomatik oder Blut imUrin auf ein Steinleiden hin. Die möglichen Ursachen sind vielfältig. Zum Nachweis von…

Weiterlesen
In medizin

Am Ende oft mehr Fragen als Antworten

Einige Patienten mit interstitieller Lungenerkrankung (ILD) weisen einen fibrotischen Phänotyp auf. Ein Teil dieser Patienten spricht – zumindest kurzfristig –…

Weiterlesen
In kongress

Niere, Leber, Darm und Co. auf dem Prüfstand

Der ESMO-Kongress stellt den grössten europäischen indikationsübergreifenden Krebskongress dar. Er dient der Qualitätsverbesserung der Krebsbehandlung, Krebsprävention und Diagnose sowie der…

Weiterlesen
In medizin

Therapie richtet sich nach dem Schweregrad

In der dieses Jahr erschienenen Neuauflage der Leitlinie «Diagnostik, Prävention und Therapie des Handekzems», die unter Federführung der Deutschen Dermatologischen…

Weiterlesen
In markt-und-medizin

Aktuelle Empfehlung für Hochrisikopatienten!

Die Erkältungswelle ist bereits kräftig am Rollen. Die Zahlen an Corona-Infektionen steigen wieder kontinuierlich an – und damit auch die…

Weiterlesen
In Cases

Akne – mit individuellem Therapiekonzept zu Behandlungserfolg

Im ersten Fallbeispiel geht es um eine junge Frau mit Akne papulopustulosa, bei welcher sich eine teledermatologische Behandlung als zielführend…

Weiterlesen
In News

Brücken bauen oder einreissen?

Eine Bridging-Therapie mit Glukokortikoiden (GC) als vorübergehender Teil der Erstbehandlung bei rheumatoider Arthritis (RA) hilft, die Krankheitsaktivität rasch zu unterdrücken.…

Weiterlesen
In News

Hautgerichtete oder systemische Therapie?

Das diffuse grosszellige B-Zell-Lymphom ist der häufigste maligne Tumor des lymphatischen Systems. Das vorrangige Ziel einer retrospektiven klinischen Studie unter…

Weiterlesen
In News

Algorithmus hilft bei der pSS-Diagnose

Der Fokus-Score (FS) bei Biopsien der kleinen labialen Speicheldrüsen ist eines der beiden wichtigsten Kriterien (mit Anti-SSA-Positivität) für die Diagnose…

Weiterlesen
In News

Kardioprotektive Wirkmechanismen von Empagliflozin – was gibt es Neues? 

Es ist bekannt, dass Empagliflozin das Risiko einer atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankung (CVD) bei Typ-2-Diabetes und hohem kardiovaskulärem Risiko verringert. Die diesen…

Weiterlesen
Load More
  • Partner-Content
    In kongress

    Chronisch entzündliche Darmerkrankungen – Lohnen sich meine Therapieziele?

    In kongress

    Massgeschneiderte Therapie von motorischen Fluktuationen

    In Foren

    Online-Fortbildung für Fachkreise – Fieber und Schmerzen verstehen und effektiv behandeln

    In Foren

    Pressemitteilung: Leitliniengerechte Therapie bei Refluxkrankheiten

    In Foren

    Reflux in der Schwangerschaft

  • Newsletter

    Erhalten Sie die aktuellsten Pharma-Nachrichten per E-Mail!

    Click or drag a file to this area to upload.
    Aus regulatorischen Gründen können wir nur qualifizierte medizinische Fachpersonen für unseren Newsletter aufnehmen
    Wird geladen
  • Über Uns
    About Me

    PharmazieOnline ist die Anlaufstelle für News und Fortbildungen im Bereich der Pharmazie.

    Mehr erfahren
  • Folgen Sie uns
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn
  • Instagram
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
  • Neuste Beiträge
    • Mit Cyberversicherung massgeschneidert vorsorgen

    • Veränderungen der Flughöhe können die Insulinabgabe beeinflussen

    • Aktuelle Empfehlungen betonen Früherfassung und -intervention

    • Krankheitsaktivität vorhersagen und reduzieren – wie ist der Stand der Dinge?

  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2021 Health Prime AG. Alle Rechte vorbehalten.

Top

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.