Die International Parkinson and Movement Disorder Society (MDS) versammelt jährlich Tausende von Klinikern, Forschern, Auszubildenden und Unterstützern aus der Industrie,…
Anlässlich des alljährlich im Oktober stattfindenden internationalen Aktionstages «World Mental Health Day» war auch das Zusammenspiel physischer und psychischer Komponenten…
Die Bedeutung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist selten so in den Fokus gerückt, wie heutzutage. Einerseits häufen…
Die Lyme-Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene Infektion in der nördlichen Hemisphäre. In der Schweiz sind durchschnittlich rund 5–30%…
Die Anzahl an Legionärserkrankungen steigt in der Schweiz seit der Jahrtausendwende an. Der zeitnahe Beginn einer gezielten Antibiose kann die…
Schilddrüsenhormone haben eine weitreichende Wirkung im Körper, die Symptome einer Schilddrüsenfunktionsstörung sind daher oft unspezifisch und vielschichtig. In rund 80…
Am diesjährigen AbbVie-Symposium im Rahmen des SGDV-Kongresses tauschten sich Prof. Dr. Curdin Conrad (CHUV Lausanne) und Prof. Dr. Kilian Eyerich…
Am Kongress der European Society of Medical Oncology (ESMO) vom 13.– 17. September 2024 in Barcelona, Spanien, wurde eine Post-hoc-Analyse…
Bluthochdruck ist der häufigste behandelbare Risikofaktor von Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenschädigung. Ergibt sich bei Patienten ein Verdacht auf eine sekundäre…