Schlucken ist ein sensomotorischer Vorgang mit willkürlichen und reflektorischen Anteilen. Neben neurologischen und muskulär bedingten Erkrankungen können Schluckstörungen durch tumor-…
Die Myasthenia gravis (oder kurz Myasthenie) ist eine seltene Erkrankung, bei der sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet.…
Welche Schäden durch Rauchen und brennbare Produkte für die Gesundheit entstehen können, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Entsprechend werden bereits seit…
Die Grippe ist unberechenbar und verbreitet sich schnell [1]. Umso wichtiger ist, dass sich insbesondere Risikopersonen vor einer Infektion schützen…
Strongyloides stercoralis ist ein Helminth, der den Menschen parasitieren kann und sich durch zahlreiche Symptome bemerkbar macht. Vor allem bei Immungeschwächten…
Viele Menschen mit Depression leiden zusätzlich an einer körperlichen Erkrankung. Gibt es biologische Mechanismen, die diesem Zusammenhang zugrunde liegen? Und…
Das Brugada-Syndrom ist eine Ionenkanalerkrankung, bei der eine elektrische Störung der Herzfunktion ohne erkennbare strukturelle Herzerkrankung vorliegt. Diese genetische Herzrhythmuserkrankung…
Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme, hinsichtlich der Auswirkungen von CPAP auf die Verringerung dieses…
Die Extrakte aus Sägepalmenfrüchten (Sabal serrulata) und Brennnesselwurzeln (Urtica dioica) entfalten eine synergistische Wirkung, welche BPH-assoziierte LUTS-Beschwerden erwiesenermassen zu lindern…
