Zwar wurde in den letzten Jahren eine zunehmende Resistenzentwicklung gegenüber Permethrin berichtet, aber aktuell gilt dieses topische Therapeutikum aufgrund des…
Ginkgo biloba (G. biloba) gehört zu den am besten untersuchten Arzneipflanzen in der Phytotherapie. Extrakte aus G. biloba-Blättern werden in…
In das Update der ESC-Leitlinie zur Behandlung von Herzinsuffizienz flossen die Ergebnisse grosser randomisierter Studien ein, welche erst nach der…
Der orale Lichen planus ist die am häufigsten vorkommende Mundschleimhauterkrankung. Die Therapie zielt auf die Vermeidung von Entzündungen und Schmerzen…
In einem 2023 im «Mayo Clinic Proceedings» erschienenen Artikel der Kardiologen Dr. Grogan und Dr. Scott Wright wird ein einfaches…
Die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) führt bei Kindern mit Typ-1-Diabetes zu niedrigeren HbA1c-Werten. Doch je schwieriger der Zugang zur Gesundheitsversorgung ist,…
Zwei praxisrelevante aktuelle Studien befassen sich mit Fragen rund um Sinn und Zweck von Blutkulturen und wann der richtige Zeitpunkt…
Die Schweiz hat an der 67. Tagung der Betäubungsmittelkommission der Vereinten Nationen teilgenommen, der sie im Zeitraum 2022–2025 als Mitglied…
Eine Opioidkrise wie in Nordamerika zeichnet sich in Europa zwar aktuell nicht ab, aber die Verschreibung von Opioiden hat auch…
