Pneumonie-Diagnose und Triage ist alles andere als trivial, vor allem nicht im Kontext der aktuellen Covid-Pandemie. Als Grundlage für die Entscheidung, welche Patienten im ambulanten Setting betreut werden können, ist neben der Oxygenierung der Einbezug des CRB-65-Scores sowie der ATS-Kriterien hilfreich. Während eine klassische Pneumonie mittels gezielter Antibiotikatherapie behandelt werden kann, stehen für Covid-Patienten inzwischen mehrere monoklonale Antikörpertherapien zur Verfügung, wobei es einiges zu beachten gilt.
Echinacea-purpurea-Extrakt zeigt eine deutliche antivirale Wirkung und verringert das Risiko für virale Atemwegsinfekte, einschliesslich SARS-CoV-2, wie mehrere Studien zeigen. Durch die signifikante Verringerung der…
Die Corona-Pandemie hält die Welt seit nunmehr zwei Jahren in Atem. Die Unsicherheiten, Beschränkungen und Sorgen gehen an niemandem spurlos vorbei. Auf Menschen mit…
Bei einigen Patienten entwickelt sich nach der akuten Phase einer Covid-19-Infektion eine chronifizierende Symptomatik. In den von verschiedenen Fachgesellschaften herausgegebenen S1-Leitlinien zu Long-Covid wird…
Die monoklonalen Antikörper Casirivimab/Imdevimab sowie Sotrovimab erhielten im vergangenen Dezember eine Swissmedic-Zulassung. Demnächst soll in der Schweiz ein weiteres vielversprechendes Arzneimittel für die Behandlung…
Die aktuell verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten gegen Covid-19 sind sehr begrenzt und es wird fieberhaft nach wirksamen Medikamenten geforscht. Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat kürzlich Resultate…
Die Corona-Pandemie hat uns nach wie vor in ihren Klauen – mit immensen Auswirkungen auf die Gesundheit von Körper und Geist, aber auch auf…
Im Jahr 2017 wurde in einer Metaanalyse von Daten aus 25 randomisierten kontrollierten Studien (RCTs) zur Vitamin-D-Supplementierung zur Prävention akuter Atemwegsinfektionen (ARIs) ein protektiver…
Bislang sind die genauen Ursachen funktioneller Magen-Darm-Störungen noch nicht aufgeklärt. Man geht von einem multifaktoriellen Wechselwirkungsgefüge aus. Deshalb gibt es zurzeit auch keine kausale…
